Trommeltaschen Ikat | Blau-Töne

Trommeltaschen Ikat | Blau-Töne
Ikat – eine Reserve-Musterungstechnik aus Asien

Jede Schamanentrommel möchte eine ihr entsprechende, passende Tasche haben. Mit diesem Ikat-Modell wählst Du eine praktische und preisgünstige Lösung für unterwegs.Für die optimale Grösse empfehlen wir Dir, die Trommeltasche so zu wählen, dass sie mind. 2 cm grösser ist als der Durchmesser Deiner Trommel.Das Bild dient nur als Beispiel, Muster und Farbe können leicht variieren.Taschen-Tiefe: 9 cm Ikat – eine …

Weiterlesen

Trommeltasche Ikat blau ø 40 cm

TT-01051-01

54.00 CHFinkl. 7.7% MWSt. • zzgl. Porto & VersandkostenLieferbar in 3 - 5 Arbeitstagen

Trommeltasche Ikat blau ø 50 cm

TT-01051-03

64.00 CHFinkl. 7.7% MWSt. • zzgl. Porto & VersandkostenLieferbar in 3 - 5 Arbeitstagen

Trommeltasche Ikat blau ø 60 cm

TT-01051-04

74.00 CHFinkl. 7.7% MWSt. • zzgl. Porto & VersandkostenLieferbar in 3 - 5 Arbeitstagen

Trommeltasche Ikat blau ø 70 cm

TT-01051-02

84.00 CHFinkl. 7.7% MWSt. • zzgl. Porto & VersandkostenLieferbar in 3 - 5 Arbeitstagen

Produktdetails & Informationen

Jede Schamanentrommel möchte eine ihr entsprechende, passende Tasche haben. Mit diesem Ikat-Modell wählst Du eine praktische und preisgünstige Lösung für unterwegs.

Für die optimale Grösse empfehlen wir Dir, die Trommeltasche so zu wählen, dass sie mind. 2 cm grösser ist als der Durchmesser Deiner Trommel.

Das Bild dient nur als Beispiel, Muster und Farbe können leicht variieren.


Taschen-Tiefe: 9 cm

 

Ikat – eine Reserve-Musterungstechnik
Ikat ist eine in Asien weit verbreitete Musterungstechnik mit langer Tradition. Ikat leitet sich vom indonesischen Wort „ikat“ (Bündel) bzw.  „mengikat“  (abbinden) ab und bezeichnet eine komplizierte und aufwendige Reserve-Musterungstechnik. Musterung und Färbeprozess erfolgen vor dem Weben. Dabei wird das noch ungefärbte Garn aufgespannt und dem Muster entsprechend stellenweise abgebunden. Beim Färben bleiben somit die abgebundenen Stellen ungefärbt.  Durch mehrmaliges Abbinden und Färben entsteht ein mehrfarbiges, kompliziertes Muster.

Der Färbeprozess wird in der Regel mit der dunkelsten Farbe, z.B. Indigo begonnen. Für den nächsten Färbedurchgang löst man jene Stellen, die die hellere Farbe erhalten sollen usw.. Nach dem Färbeprozess wird schließlich das Garn auf den Webstuhl aufgespannt und das Muster wird beim Weben erkennbar. Da an den Enden der Abbindung einwenig Farbe eindringen kann, sind verlaufende Farben im Muster ein Kennzeichen der Ikattechnik.

 

Verwandte Kurse & Events

09Dez

HINE AHI Healing Haka® - Die Essenz der Weiblichkeit

Ein Frauen Haka - Der Tanz mit dem Feuer der Frau

Wir freuen uns ein Hine Ahi - Frauen Haka mit Waimaania bei Raven - Spirit organisieren zu dürfen.Healing Haka®️ Rituale sind tiefgründig, befreiend, lieblich, spielerisch...

Sa. 09.12.2023, Lenzburg

Photo
13Dez

Harmonium & Mantra Beginner Workshop

Einfaches, intuitives und notenloses Spielen auf dem indischen Harmonium erlernen

In diesem Workshop lernst Du das einfache, intuitive und notenlose Spielen auf dem indischen Harmonium kennen. Dazu brauchst Du keine musikalischen Vorkenntnisse. Die Freude am Mantra Singen und natürlich die...

Mi. 13.12.2023, Lenzburg

Photo
16Dez

IHO TANE Healing Haka® - Die Essenz des Mannes

Ein Männer Haka, geführt von Ojasvin aus Neuseeland

Wir freuen uns Ojasvin Kingi Davis mit dem Workshop Iho Tane - Die Essenz des Mannes begrüssen zu dürfen.Healing Haka®️ Rituale sind tiefgründig, befreiend,...

Sa. 16.12.2023, Lenzburg

Photo
12Jan

Harmonium & Mantra Beginner Workshop

Einfaches, intuitives und notenloses Spielen auf dem indischen Harmonium erlernen

In diesem Workshop lernst Du das einfache, intuitive und notenlose Spielen auf dem indischen Harmonium kennen. Dazu brauchst Du keine musikalischen Vorkenntnisse. Die Freude am Mantra Singen und natürlich die...

Fr. 12.01.2024, Lenzburg

Photo

Verwandte Produkte