
Diese Schale lässt sich hervorragend auf den Körper, im Breich des oberen Rückens oder auf dem Brustbein auflegen.
Das Schatzgefäß ist nach dem Vorbild des traditionellen indischen Wassertopfes aus Ton geformt. Das tibetische Design ist mit Lotus Blütenblättern reich verziert und mit einem Seidentuch geschmückt. Der Verschluss der Öffnung trägt einen Baum, der Wünsche erfüllen kann. Seine Wurzeln reichen bis in das Wasser, damit die Schätze am Leben bleiben und damit erhalten werden. Daher ist das Schatzgefäß ein Symbol für langes Leben und Wohlstand.
Muschelhörner trugen schon die Helden der Kriegshandlungen als Symbol von Macht und Souveränität in den alten indischen Epen Mahabharata und Ramayana. Der Klang des Muschelhorns kann jedoch nicht nur Feinde und böse Geister erschrecken und vertreiben, sondern sogar auch Naturkatastrophen abwehren. Im Buddhismus gibt das Muschelhorn die Kraft, mit der die Wahrheit der Lehre (Dharma) sich verbreiten und durchsetzen kann. Es gibt rechts- und linksdrehende Muschelhörner, wobei den seltenen rechtsdrehenden besondere Kraft verliehen ist.
Da es sehr schwierig ist die verschiedensten Schwingungen dieser Schale mit Mikrofon aufzunehmen, haben wir auf ein Klangbeispiel verzichtet und empfehlen ein ausprobieren vor Ort im Atelierladen in Obfelden.
So. 28.03.2021
17:00 - 20:00
In der Fülle des Mondes singen und tönen
Mangalam Yoga & Ayurveda
Affoltern am Albis
Fr. 02.04.2021
10:00 - 17:00
Die beruhigenden Schwingungen der Kristallklangschalen
als heilende Kraft in Deinem Alltag einsetzen lernen
Raven-Spirit
Obfelden