
Dies ist eine Reise Guzheng
Zusätzliches Material: 2 Set professionelle guzheng nägel, 1 Set #1-5 Ersatzsaiten, 1 Set Ersatzbrücken , 1 Set standart guzheng Saiten, Stimmschlüssel, Tragtasche, Stimmgerät, Reinigungsbürste, Ständer.
Das Guzheng ist eine Wölbbrettzither mit einer langen Tradition, die in der klassischen chinesischen Musik gespielt wird. Sie besteht aus Saiten, die mit Hilfe von Fingerplektren gezupft werden, einem Klangkörper aus Holz und beweglichen Stegen. Beim Stimmen des Instruments können die Tonhöhen durch Verschieben der Stege eingestellt werden, ganz anders als bei vielen anderen Instrumenten, bei denen die Stege fixiert sind.
Es entstanden seit der Entstehungszeit in Zentralchina viele individuell verschiedene Guzheng-Arten. Das Instrument ist somit der „Urahne“ verschiedener asiatischer Zithern. Die Rolle Chinas könnte man mit dem Einfluss der griechischen Kultur im Mittelmeerraum in der Zeit des Altertums vergleichen. Die japanische koto beispielsweise kam als guzheng während der Tang-Dynastie von China nach Japan.
Der schweizer Harfenspieler Andreas Vollenweider ist unter anderem in China als sehr begabter Guzheng bekannt geworden.
Hinweis: Auf alle Instrumente in der Rubrik SALE besteht kein Rückgaberecht und keine Garantie.
Fr. 23.04.2021
09:00 - 12:00
Dieser Kurs ist bereits ausgebucht
Raven-Spirit
Obfelden
So. 25.04.2021
09:00 - 18:30
Erschaffe Deine Trommel in der Energie des Vollmondes
Raven-Spirit
Obfelden
So. 02.05.2021
09:00 - 18:30
Erschaffe in der Energie des abnehmenden Mondes
Deine Schamanen Trommel
Raven-Spirit
Obfelden
Mi. 12. - So. 16.05.2021
Mi. 14:00 - So. 14:00
Täglich praktizieren wir Yoga, Meditation, Schweigen,
bauen eine Rassel und erforschen die Kraft des Trommelns
Zum Goldenen Hirschen
Rigi Klösterli