Tibetische Tisch Gebetsmühle - 23 cm

Tibetische Tisch Gebetsmühle - 23 cm
Om Mani Peme Hum - Möge das Juwel in deinem Herzen erstrahlen

Eine Gebetsmühle ist aussen mit meist mehreren Linien des Mani Mantra auf tibetisch oder Newar beschrieben. Der Gebetsmühlenkörper und der Ständer ist aus Metall und in der Mitte der Mühle ist ein langer Stift der die Balance der Mühle hält und es ermöglicht, dass sie lange drehen kann. Um diesen Stift ist eine Schriftrolle aus Reispapier gewickelt auf der das Mani Mantra viele Male geschrieben steht.   Om Mani Peme Hum - Möge das Juwel …

Weiterlesen

Tibetische Tisch Gebetsmühle - 23 cm

RS-01131-01

Om Mani Peme Hum - Möge das Juwel in deinem Herzen erstrahlen

170.00 CHFinkl. 7.7% MWSt. • zzgl. Porto & VersandkostenLieferbar in 3 - 5 Arbeitstagen

Produktdetails & Informationen

Videos

Gut zu wissen ...

Eine Gebetsmühle ist aussen mit meist mehreren Linien des Mani Mantra auf tibetisch oder Newar beschrieben. Der Gebetsmühlenkörper und der Ständer ist aus Metall und in der Mitte der Mühle ist ein langer Stift der die Balance der Mühle hält und es ermöglicht, dass sie lange drehen kann. Um diesen Stift ist eine Schriftrolle aus Reispapier gewickelt auf der das Mani Mantra viele Male geschrieben steht.
 

  • Om Mani Peme Hum - Möge das Juwel in deinem Herzen erstrahlen
     

Masse:

  • 24 cm hoch
  • ca. ø 15 cm


Die Gebetsmühle ist ein tibetischer Ritualgegenstand, den es in verschiedenen Ausführungen gibt: Hand-Gebetsmühlen, Tisch-Gebetsmühlen oder Wand-Gebetsmühlen. 400 n. Christi wird das erste Mal eine Gebetsmühle in einem Reisebericht von einem chinesischen Wallfahrer in Ladakh erwähnt. Die Gebetsmühlen sind alle gefüllt mit einer bedruckten Mantra-Rolle aus Reispapier. Gebetsmühle heisst auf tibetisch mani chos-'khor, daher auch die Bezeichnung Mani-Wheel oder Mani-Mühle. Die Gebetsmühle wird im Uhrzeigersinn (Umlaufrichtung der Erde um die Sonne) in Schwung gebracht, dabei wird die Trommel durch das Gewicht an der Seite des Zylinders um die Achse gedreht. Anhänger der Bönreligion drehen in die entgegengesetzte Richtung. Jede Umdrehung rezitiert das Mantra Om mani peme hum, welches vielfach auf der Gebetsrolle innerhalb der Trommel steht.

Mittels der Drehung der Gebetsmühlen wird eine körperliche Tätigkeit integriert in die meditative Konzentration des Geistes, das Mantra wird rezitieren zur Konzentration. Bei den Tibetern soll das eigene Karma letztendlich über diese Praxis aufgelöst werden, das Drehen der Gebetskette (Mala) steht im gleichen Zusammenhang.

Verwandte Kurse & Events

01Okt

Klangbad, Yoga Nidra & Ayurveda-Brunch

Dieser Anlass ist bereits ausgebucht. Wir freuen uns, Dich bei nächsten Mal begrüssen zu dürfen.

Wir freuen uns am 2. Juli 2023 zum ersten Mal unsere Vison der wachsenden Sanga zu nähren und "Etwas Schönes" kombiniert mit einem ayurvedischen Brunch anzubieten.Um Deine innere Balance zu...

So. 01.10.2023, Lenzburg

Photo
15Okt

Tai Chi Chuan 8er Form mit Dechen Shak Dagsay

Tai Chi Chuan mit 8 Folgen ist eine vereinfachte Form die in einem Tag gut erlernbar ist

Dechen Shak-Dagsay ist eine schweizerisch-tibetische Sängerin und Buchautorin, die seit ihrer Kindheit in der Schweiz lebt und mit ihrer Musik die buddhistische Weisheitslehre ihrer Kultur...

So. 15.10.2023, Lenzburg

Photo
26Okt

Klangheilung mit Stimmgabeln / Basiskurs 1

Wir erlernen die Grundlagen im Umgang mit Stimmgabeln anhand der «Body Tuner C und G» sowie den OM- und diversen Ottotunern

Wir stimmen den Körper mit den Bodytuners C und G wie ein Instrument.Dazu setzten wir den...

Do. 26.10.2023, Lenzburg

Photo
11Nov

Cello Healing mit Sascha Kid

Workshop & Concert zum Thema Erdung und Verbundenheit

Weitere Details folgen in Kürze.Du kannst Dir aber schon jetzt Deinen Platz sichern.Beitrag: 90.-...

Sa. 11.11.2023, Lenzburg

Photo

Verwandte Produkte